Die Menschen hinter by marei

Wir stehen Ihnen bei jedem Projekt zuverlässig und mit hoher Kompetenz zur Seite.

Team

“Es ist nichts sooo Schlecht, dass es für irgendetwas wieder gut ist...”
“Es ist nichts sooo Schlecht, dass es für irgendetwas wieder gut ist...”

Der Werdegang von Jürg Rusch war rückblickend die perfekte Vorbereitung für seine heutige Tätigkeit. Der Lehre als Möbelschreiner folgte die kaufmännische Ausbildung, anschliessend Weiterbildungen als Marketingplaner und Verkaufsleiter. Über 25 Jahre Erfahrung weist der zweifache Familienvater inzwischen auf, mit Stationen von einer Stuhlfabrik bis zum Möbelfachhandel. Seit 2013 ist Rusch, der in der Freizeit gerne mit den Skiern und dem Mountainbike unterwegs ist, Inhaber und Geschäftsführer von «by marei». Ein täglicher Ansporn sind für ihn die vielen zufriedenen Endkunden, und als persönlichen Höhepunkt bezeichnet er die Einrichtung von über 560 Arbeitsplätzen für die Hilti AG in Schaan. Tische und Stühle sind für ihn mehr als nur Mittel zum Zweck – er sieht sie als Teil eines positiven Lebensgefühls und des Wohlbefindens.

Geschäftsführer & Inhaber

Jürg Rusch

«Form folgt Funktion – das ist oft missverstanden worden. Form und Funktion sollten Eins sein, verbunden in einer spirituellen Einheit.»
«Form folgt Funktion – das ist oft missverstanden worden. Form und Funktion sollten Eins sein, verbunden in einer spirituellen Einheit.»

Die ersten beruflichen Stationen von José Sutter liessen nicht erahnen, dass er dereinst als Projektleiter und Planer ganzheitliche Raumkonzepte für seine Kundschaft erstellen würde. Nach der Ausbildung zum Carrosseriespengler zog es ihn zunächst in die Bereiche Verkauf, Marketing und Personalführung, acht Jahre lang machte er eine seiner Leidenschaften zum Beruf und war als Schneesportlehrer in Davos tätig. Doch als er in Berührung zur Welt des Wohnens kam, war seine wirkliche Berufung schnell klar. Der verheiratete, vierfache Familienvater liebt schönes Design und die Herausforderung, die Produkte namhafter Möbel-, Licht- und Materialkollektionen in ein Gesamtkonzept zu bringen. Die nötige Erholung verschafft ihm auch heute noch je nach Jahreszeit das Skifahren, Trips mit dem Motorrad und die Familie.

Planer & Projektleiter

José Sutter

«Geht nicht, gibt’s nicht!»
«Geht nicht, gibt’s nicht!»

In den eigenen vier Wänden stellt Christina De Maria zwar nicht laufend alles um, aber sie liebt es, Räume einzurichten. Dafür hat sie bei ihrer Arbeit als Projektassistentin viel Gelegenheit. Ursprünglich Kauffrau, hat die zweifache Mutter in diesem Bereich ihre wahre Bestimmung gefunden. Für sie vermitteln Möbel und Einrichtungsgegenstände einem Raum Wärme und Charakter und spiegeln die Persönlichkeit des Menschen. Ihre weitere grosse Leidenschaft gehört seit über 30 Jahren den Pferden und dem Springsport. Ausserdem hat sie im Laufsport ein weiteres Hobby entdeckt, welches sie bereits an zwei Halbmarathons geführt hat.

Projektassistentin / Einrichtungsberaterin

Christina De Maria

«Ich liebe es zu sehen, wie der Raum die Persönlichkeit eines jeden widerspiegelt.»
«Ich liebe es zu sehen, wie der Raum die Persönlichkeit eines jeden widerspiegelt.»

Soweit sie zurückdenken kann, war Elena Lenggenhager von Häusern, schönen Möbeln und gut eingerichteten Räumen fasziniert. Ihren Traum musste sie daher nicht lange suchen: Mit der Lehre als Zeichnerin Fachrichtung Architektur machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf. Nach einer kurzen Auszeit packte sie das Verlangen wieder. An ihrer nächsten Station arbeitete sie eng mit Innenarchitekten zusammen und wusste bald: Einen Raum zu «verwandeln», das ist ihre Bestimmung. Dieser Weg hat sie nun zu «by marei» geführt, wo sie jeden Tag aufs Neue Menschen mit ihrem sicheren Auge für den perfekten Raum begeistern kann. Die nötige Ruhe schöpft sie aus dem morgendlichen Yoga, einer Runde Jogging oder auf dem Rennvelo. Das pulsierende Leben mitten in der Stadt St. Gallen ist für sie eine laufende Quelle der Inspiration für neue Farben und Formen.

Projektassistentin / Einrichtungsberaterin

Elena Lenggenhager

«Schönheit ist die Tochter der Einfachheit: Dieses Zitat aus unbekannter Quelle beschreibt meine Vision perfekt.»
«Schönheit ist die Tochter der Einfachheit: Dieses Zitat aus unbekannter Quelle beschreibt meine Vision perfekt.»

Farben und Formen und wie sie perfekt inszeniert zueinander finden: Das hat Paola Carizzolo Bauer schon als kleines Mädchen fasziniert. Vielleicht haben die süditalienischen Wurzeln der St. Gallerin dazu geführt. Und natürlich die Tatsache, dass sie die Tochter einer Schneiderin ist und früh von schönen und edlen Stoffen umgeben war. Die Ausbildung zur Textildesignerin an der Zürcher Kunsthochschule war eine logische Folge. Zwischen ihren Tätigkeiten in Textilunternehmen machte sie einen Abstecher in die Einrichtungs- und Möbelbranche. Die Lust erwachte, aus individuellen Kundenwünschen Träume zu verwirklichen. Die Mutter von Zwillingen entspannt sich beim Kochen, Fotografieren und mit einem guten Krimi. Anregungen für ihre Arbeit findet sie nicht zuletzt als leidenschaftliche «Jägerin» schöner Stücke in Brockenhäusern und auf Flohmärken.

Einrichtungsberaterin Textilien

Paola Carizzolo Bauer

"Ich liebe es, mit kleinen Details grosse Wirkung zu erzielen.”
"Ich liebe es, mit kleinen Details grosse Wirkung zu erzielen.”

Seit ihrer Jugend war Shawnee von Mentlen von Gestaltung, Trends und kreativen Lösungen für Räume begeistert. Mit der Ausbildung zur Polydesignerin 3D EFZ in St. Gallen legte sie den Grundstein für ihre berufliche Laufbahn. Schon früh übernahm sie Verantwortung – ob als Visual Merchandiserin bei Möbel Pfister oder später als Verantwortliche der Hauptfiliale und Berufsbildnerin bei Livique. Dort prägte sie nicht nur Verkaufsflächen, sondern gab ihr Wissen auch erfolgreich an Lernende weiter. Ihr Weg führte sie 2025 zurück in die Ostschweiz und zu by marei Einrichtungskonzepte. Hier bringt sie ihre Leidenschaft für Interior Design, ihr sicheres Gespür für Materialien und Details sowie ihre langjährige Erfahrung in der Gestaltung von Raumwelten ein. Abseits der Arbeit liebt Shawnee Bewegung und Inspiration: Ob beim Sport, auf Reisen oder beim Motorradfahren – neue Eindrücke fliessen in ihre Kreativität ein. Ihre Begeisterung für Illustration und Interior Trends macht sie zu einer vielseitigen Persönlichkeit, die Räume lebendig werden lässt.

Einrichtungsberaterin

Shawnee Von Mentlen

«Alle sagten: 'Das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. Das war ich.»
«Alle sagten: 'Das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. Das war ich.»

Immer auf Achse und jeden Tag Begegnungen mit interessanten Menschen: Das ist es, was Alain Friedrich an seiner Aufgabe als Monteur und Allrounder besonders schätzt. Der ehemalige Maurer sorgt für den fachmännischen Aufbau der Möbel und freut sich, wenn er nach getaner Arbeit sieht, wie ein Raum neu erstrahlt. Der zweifache Vater entspannt sich am besten in der eigenen Alphütte, am Grill und beim Modellbau. Ausserdem engagiert er sich bei der freiwilligen Feuerwehr Appenzell. Legendär ist sein Erfindergeist. Wenn es darum geht, einen Lift auszumessen, aber kein Meter zur Hand ist, legt er sich auch schon mal mit ausgestreckten Armen in den Lift, um doch noch ein Resultat zu erhalten…

Monteur

Alain Friedrich

«In der Ruhe liegt die Kraft. Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?»
«In der Ruhe liegt die Kraft. Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?»

Michael ist gelernter Maurer und Trockenbauer mit einer Leidenschaft für handwerkliche Arbeiten. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich und hat bereits eine Vielzahl von Bauprojekten erfolgreich abgeschlossen. Eine weitere Leidenschaft von Michael ist die Bengal-Katzenzucht, die er liebevoll gemeinsam mit seiner Freundin betreibt. In seiner Freizeit hat Michael eine besondere Vorliebe fürs Grillen entwickelt: Er experimentiert gerne mit verschiedenen Grillmethoden und Rezepten und beeindruckt so seine Freunde und Familie regelmäßig. Michael ist nicht nur begeistert von Saxophon und DJing, sondern hat bereits über 16 Jahre Erfahrung in beiden Bereichen gesammelt, was ihn auch schon zu verschiedenen Bands und Ensembles geführt hat.

Monteur

Michael Vonbank

«Schlafende Hunde soll man nicht wecken.»
«Schlafende Hunde soll man nicht wecken.»

Felix ist ein kleiner Hund mit grossem Herzen. Ursprünglich wollte er eine Deutsche Dogge oder mindestens ein Dobermann werden, doch am Ende wuchs er nur bis zur Grösse eines Jack Russell Terriers. Bei by marei hat Felix die wichtige Rolle des "Chief Happiness Officer" übernommen. Jeden Morgen begrüßt er die Mitarbeiter mit einem fröhlichen Bellen. Bei Reklamationen und Beschwerden setzt Felix seinen charmanten Blick ein, um die Stimmung zu heben. Als Sicherheitsbeauftragter sorgt er dafür, dass alle Türen sicher geschlossen sind. Seine wahre Stärke liegt jedoch darin, gute Laune zu verbreiten. Mit einem Stupser oder einem Spiel sorgt er für Lächeln im Büro. Felix ist nicht nur ein Mitarbeiter, sondern das Herzstück der Firma.

Reklamationen & Beschwerden

Felix